Willkommen bei Hemera Image Browser. Dieses Dokument enthält die aktuellsten Informationen für Hemera Image Browser. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte http://www.hemera.com/.
Version 3.0.6.11 - Commercial
30. 05/2003
Mindestanforderungen für die Installation
- eines der folgenden Microsoft® Windows® Betriebssysteme:
- Microsoft Windows 95 (SP 1 oder neuer),
- Microsoft Windows 98 (Zweite Ausgabe oder neuer),
- Microsoft Windows NT® 4,0 (SP 4 oder neuer),
- Microsoft Windows ME
- Microsoft Windows 2000
- Microsoft Windows XP
- Pentium® Prozessor (233 Mhz), 64 MB Ram
- 16-Bit Farbdisplay oder besser wird empfohlen
- ungefähr 20 Megabytes freier Speicherraum auf Ihrer Festplatte
Allgemeine Anmerkungen
Wenn Bilder aus einer Hemera-Sammlung in eine persönliche Sammlung verlegt werden, wird eine Kopie der Bilddatei im
Windows-Ordner "Eigene Bilder" abgelegt.
Wenn Hemera Image Browser startet, sucht es automatisch im Internet nach verfügbaren Patchdateien oder Programmaktualisierungen. Falls eine Aktualisierung gefunden wird, unterrichtet Sie das Programm darüber und gibt Ihnen die Möglichkeit, diese herunterzuladen und zu installieren.
Wenn Sie Hemera Image Browser nach Stichwörtern durchsuchen, bedenken Sie bitte Folgendes:
- Pluralformen der Stichwörter sind nicht verfügbar (so gibt es beispielsweise
"Ente", jedoch nicht "Enten").
- Possessiv- (besitzanzeigende) Formen der Stichwörter sind nicht verfügbar (so gibt es beispielsweise
"Haus", jedoch nicht "Hauses").
- Stichwörter, die Satzzeichen enthalten, sind nicht verfügbar (außer Apostrophen innerhalb von Wörtern).
- Stichwörter, die einen Bindestrich enthalten, sind nicht verfügbar (so gibt es
z.B. "Luft" und "Kompressor", jedoch nicht "Luft-Kompressor").
Wenn Sie Hemera Photo-Objects, Band I und II zusammen mit Hemera Image Browser verwenden, so werden Sie gebeten, die
"Vorschau" der Miniaturansichten von Band II während der Installation von Band I zu installieren. Wenn Sie Band II installieren, werden Sie gebeten, die
"Vorschau"-Miniaturansichten von Band I zu installieren. Installieren Sie die
"Vorschau"-Miniaturansichten nicht, wenn Sie planen, beide Produkte zu verwenden. Installieren Sie einfach beide Produkte ohne die
"Vorschau"-Option zu wählen, und die geeigneten Miniaturansichten werden installiert.
Bekannte Probleme
Wenn Sie ein Bild, wie z.B. eine .jpg Datei, von Hemera Image Browser aus in Microsoft Internet Explorer hineinziehen und dann dasselbe Bild auf Ihren Windows Desktop ziehen, vergewissern Sie sich, dass Sie die Taste STRG während des Ziehens auf Ihren Desktop gedrückt halten. Dadurch wird eine Kopie des Bildes auf Ihrem Windows Desktop erstellt. Wenn Sie die Steuerungstaste während dieses Vorgangs nicht gedrückt halten, wird die Microsoft Internet Explorer Anwendung, die zu der Zeit das Bild darstellt, geschlossen.
Wenn Sie ein Bild als EXIF-Datei exportieren, wird der Export korrekt durchgeführt, jedoch kann manchmal die folgende Fehlermeldung erscheinen:
|
"Während des Speicherns der Datei ist ein Fehler aufgetreten. Bitte stellen Sie sicher, dass das Zieldiskettenlaufwerk nicht voll oder schreibgeschützt ist. (-5)"
|
Das Bild wurde korrekt exportiert, und Sie können auf OK auf dieser Fehlermeldung klicken und sie ignorieren.
Benutzer können Bilder aus einer persönlichen Hemera Image Browser-Sammlung nicht per Drag & Drop in den Microsoft Windows Papierkorb werfen. Wenn Sie dies versuchen, so zeigt Ihr Cursor an, dass dieser Vorgang möglich ist, obwohl das eigentlich nicht stimmt.
Wenn ein Bild aus einem Windows-Ordner in eine persönliche Hemera Image Browser-Sammlung gezogen und das Bild anschließend im Ordner gelöscht wird, so wird die Miniaturansicht des Bildes weiterhin in der persönlichen Sammlung angezeigt. Allerdings wird das Bild nicht mehr in voller Größe in der Hemera Image Browser-Vorschau-Anschlussfläche gezeigt, wenn die Miniaturansicht gewählt wird.
Wenn Sie die rechte Maustaste auf einem Bild aus einer Hemera-Sammlung drücken, Kopieren wählen und danach versuchen, es in einen Ordner im Windows Explorer einzufügen, kann es in einigen Fällen vorkommen, dass das Menüelement Einfügen in Windows Explorer deaktiviert ist. Dieses Problem taucht bei online-Abonnements oder Persönlichen Sammlungen nicht auf. Alternativ können Sie das Bild per Drag & Drop aus einer Persönlichen Sammlung in einen Windows-Explorer-Ordner verlegen.
Wenn Bilder in eine persönliche Sammlung eingefügt worden sind, und dann dieselben Bilder in dieselbe Sammlung eingefügt werden, so werden die eingefügten Dateien nicht neu kopiert. Nur die diesbezüglichen Verweise werden aktualisiert.
Ein Programm-Ausnahmefehler kann unterlaufen, wenn Photo-Objects per Drag & Drop von Hemera Image Browser in PhotoFont Maker verlegt werden. Sie können diesen Fehler vermeiden, indem Sie den Kopier/Einfüge-Vorgang der Zwischenablage benutzen.
Photo Transfers sind unter dem Bildtyp "Photo-Objects" zu finden. Sie sind zur Zeit noch nicht als separate Bildtypen erhältlich.
Wenn Sie mehrere Bilder auf einmal exportieren, vergewissern Sie sich, dass die Bilder, die Sie exportieren möchten, nicht auf mehr als einer CD vorhanden sind. Wenn Sie stapelweise Bilder von mehreren CDs exportieren möchten, erstellen Sie zunächst eine neue Persönliche Sammlung, kopieren die Bilder in diese Persönliche Sammlung und exportieren dann alle Bilder von dort aus.
Wenn Sie den Export-Assistenten benutzen, um eine Grafikdatei in einem gängigen Format zu exportieren und die Option
"Ursprüngliches Format beibehalten" im Assistenten wählen und dann die Datei auf Ihrer Festplatte speichern, kann es geschehen, dass die Datei nicht gespeichert wird. In diesem Fall wählen Sie
"Ursprüngliches Format beibehalten" in der Option Bearbeiten > Optionen > Drag & Drop und ziehen das Bild an einen Speicherort auf ihrer Festplatte.
Wenn Sie ein Photo-Objects-Bild aus Hemera Image Browser kopieren und dann in Microsoft(R) WordPad einfügen, kann es sein, dass die Bildfarben und der Hintergrund inkorrekt erscheinen. Dasselbe geschieht, wenn Sie ein Photo-Objects-Bild per Drag & Drop in Microsoft WordPad hinein verlegen. Dieses Problem taucht bei anderen Textverarbeitungsprogrammen oder Anwendungen nicht auf.
Wenn Sie Bilder aus Microsoft Internet Explorer einer persönlichen Hemera Image Browser-Sammlung hinzufügen, stellen Sie zunächst sicher, dass Sie das Bild zuerst in einem Ordner auf Ihrem Computer speichern, bevor Sie es Ihrer Persönlichen Sammlung hinzufügen. Wenn Sie Bilder direkt aus Internet Explorer in GraphicsDesk übertragen und dann Ihren Internet Explorer Zwischenspeicher löschen, dann wird Ihr Bild außerhalb von Hemera Image Browser gelöscht.
Sollten Sie Persönliche Sammlungen haben, die in einer vorherigen Version von GraphicsDesk (vor Version 3,0) erstellt wurden, findet Hemera Image Browser diese Sammlungen und gestattet Ihnen Zugang. Allerdings müssen Sie die Persönliche Sammlung in der vorherigen Version von GraphicsDesk mindestens einmal gewählt haben, um Miniaturansichten dieser Bilder ansehen zu können. Das heißt, dass Sie die Sammlung mindestens einmal im Rahmen einer Suche angekreuzt haben müssen. Wenn Sie eine Persönliche Sammlung nicht mindestens einmal zu Suchzwecken in der vorherigen Version von GraphicsDesk angekreuzt haben, so können Sie dennoch die entsprechenden Miniaturansichten sehen, indem Sie eine neue Persönliche Sammlung in der neuen Version von Hemera Image Browser erstellen, die Miniaturansichten in Ihrer existierenden Persönlichen Sammlung wählen und sie in Ihre neue Persönliche Sammlung ziehen.
Rechtliche Hinweise
Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen können ohne vorherige Benachrichtigung geändert werden. © Copyright 2003 Hemera Technologies Inc. Alle Rechte vorbehalten.